Welchen Schülerinnen könnte dieses Fach gefallen?
Das Fach Technik und Naturwissenschaft ist für alle Schülerinnen geeignet, die Freude und Begeisterung an der Natur mitbringen, die Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen haben, keine Scheu besitzen sich mal schmutzig zu machen und nähere Bekanntschaften mit dem nassen Element vertragen.
Was wird im Unterricht gelehrt und gelernt?
An vier umweltbezogenen Themen erarbeiten die Schülerinnen in der 7. und 8. Klasse im Wahlpflichtfach Technik und Naturwissenschaft grundlegende Arbeitstechniken für den naturwissenschaftlichen Unterricht:
- Boden
- Wasser
- Luft
- Energie
In den Klassen 9 uns 10 gibt es folgende Themengebiete:
- Informationstechnologie: Überwachungsanlagen, logische Schaltungen, Codierungen
- Simulationen am PC
- Regelungen: Vorratshaltungen, Regelkreismodelle (Bsp.: Füllstandsregelung)
- Elektronische Speicher
- Wärmetechnische Geräte und Temperaturregelung
- Ökologie: Ökoysteme und ihre Wechselwirkungen zwischen Organismen und Umwelt
- Biotechnologie
- Werkstoff- und Verfahrenstechnologien: Kunststoffe und Produktionsverfahren in der chemischen Industrie