Welchen Schülerinnen könnte dieses Fach gefallen?
Schülerinnen, die die folgenden Fragen mit JA beantworten, könnten Freude an dem Wahlpflichtfach Bildende Kunst haben:
- Besteht bei mir Interesse an der Bildenden Kunst?
- Habe ich Spaß am künstlerischen Arbeiten?
- Interessiere ich mich auch für theoretische Hintergründe (Künstler, Werke, Epochen)?
- Ist mir klar, dass Bildende Kunst kein Bastelunterricht ist?
Typische Fragen aus dem Unterricht
- Wie wird Kunst gemacht?
- Woraus wird Kunst gemacht?
- Wer macht Kunst?
- Warum brauchen wir Kunst?
Motto: „Kunstwerke verstehen und schaffen – Viele Wege führen zur Kunst“
Worin liegen die Unterschiede zum bisherigen BK-Unterricht?
- Mehr Berücksichtigung der theoretischen Hintergründe- Wechsel von Theorie und Praxis
- Praktisch-ästhetische Arbeiten (projektorientiert)
- Einblicke in das Kunstschaffen des Menschen (Werke, Epochen, das Leben von Künstlerinnen und Künstlern
- Grundwissen zu künstlerischen Arbeitsweisen und Techniken
NEU: Das Wpf Bildende Kunst kann ab sofort für die Klassen 6 - 8 gewählt werden. Ab Klasse 9 kann sich IB/Mediengestaltung anschließen.