Wir alle sind das, eine schwarze Kiste – eine „black box“. Von außen unscheinbar und - wenn man nicht nachschaut, so sind es alles bloß Hüllen… alle Menschen, an denen man vorbeigeht. Wir gehen an ihnen in der Stadt, am Bahnhof, in der Shoppingmall, in der Schule oder auf der Arbeit vorbei. Und jeder macht sich eine Meinung… bildet sich eine Meinung zu der „black box“, die manchmal gespickt ist mit Schminke, Schmuck, einer Kappe ….
Doch was können wir sagen über die Schwärze? Nichts.
Denn wir haben nicht ins Innere geschaut und keinen Blick ins Innere zugelassen: ins Innere, wo ein kleiner Gedanke schlummert.
Im Inneren – da ist der Edelstein, der Kristall, bunt und voller Gedanken, Erinnerungen und Gefühle.
Im Inneren, da sind auch die Narben und Risse, welche die zerbrochenen Spiegelscherben darstellen. Wir haben auch schlimme Lebenserfahrungen gemacht. Die zerbrochenen Spiegel reflektieren den Kristall, der trotzdem oder gerade deshalb immer von Neuem wunderschön erstrahlt.
Das Licht im Inneren des Kristalls bedeutet die Hoffnung und unsere innere Kraft, in allen Lebenssituationen zu bestehen.
Der galaktische Lebensbaum ist Symbol für unser äußeres Leben. Wir wachsen, erblühen, geben Leben weiter und welken und vergehen, so ist der Gang des Lebens. Wir alle sind „Sternenstaub“ der großen Galaxie, jeder ein Staubkorn im großen Ganzen des Weltalls.
Unser äußeres Leben ist geprägt von unserer Schule, der Blandine-Merten-Realschule, deshalb haben wir das BMR- Logo gestaltet. Wie die vielen kleinen Buntstifte nebeneinander stehen, so gehören auch wir an unserer Schule alle zusammen. Da wir eine Mädchenschule sind, haben wir einen warmen Farbton gewählt.
Nicht nur unser „inneres Leben“ ist einerseits von Narben und Rissen und andererseits von dem leuchtenden Kristall in uns geprägt. Auch unser äußeres Leben steht in dieser Spannung: es gibt manchmal viele Dornen – das sind die belastenden Erfahrungen. Die Rosen sind die äußeren „Highlights“ in unserem Leben!
Unser Kunstwerk hat auch einen Gebrauchswert: es kann als Stehpult oder Rednerpult verwendet werden.
Unser Kunstwerk zeigt die Spannung zwischen dem „Innen“ und „Außen“. Die „Buntstifte 2018“ haben uns darüber nachdenken lassen und wir haben mit sehr viel Begeisterung unser Projektgemeinsam mit Frau Monika Straßel, unserer BK-Lehrerin, realisiert.
Die Schülerinnen der BK-Kurse der Klassen 10b/c der Blandine-Merten-Realschule Trier.