Mit einem herzlichen Neujahrsgruß ist die Schulgemeinschaft der Blandine-Merten-Realschule in das Jahr 2025 gestartet. Begleitet von unserem Seelsorge-Team, der neuen Seelsorgerin Elisabeth Pick, der Religionsfachschaft und unserer Vertrauenslehrkraft Frau Adam begann das Jahr mit wertvollen Impulsen für ein achtsames Miteinander.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der Klasse 5a sowie der Vorlesewettbewerbs-Gewinnerinnen und -Gewinner im AWO Seniorenzentrum Härenwies. Mit Liedern und Geschichten zauberten die Schülerinnen und Schüler ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohnerinnen und Bewohner – ein gelungener Auftakt ganz im Sinne unseres Schulmottos „Miteinander – Voneinander – Füreinander“.
Auch sportlich war der Januar ereignisreich: Viele Schülerinnen der 9b und 9c legten erneut das Sportabzeichen ab, und das Mädchen-Fußballteam erreichte einen starken 3. Platz beim Fritz-Walter-Cup.
Sprachlich-kreativ wurde es beim Besuch des White Horse Theatre, das mit einer mitreißenden Aufführung von Robin Hood begeisterte und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, aktiv auf Englisch mitzuwirken.
Am ersten BMR-Helfertag engagierten sich zahlreiche Eltern, um die Schule mit handwerklichem Einsatz zu verschönern – ein starkes Zeichen gelebter Schulgemeinschaft. Hier noch einmal einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für die tatkräftige Unterstützung!
Darüber hinaus erkundeten die 9. und 10. Klassen im Betriebs- und Sozialpraktikum verschiedene Berufsfelder und sammelten erste Einblicke in die Arbeitswelt.
Am letzten Freitag des Monats fand zum Gedenken an Angela Merici, die Ordensgründerin der Ursulinen, ein feierlicher Gottesdienst statt. Mit der Zeugnisvergabe endete das erste Schulhalbjahr – ein Anlass zur Rückschau und zum Blick nach vorn.